Bei der Alarmierung werden verschiedene Einsatzarten unterschieden welche im folgenden näher beschrieben werden:
Brandbekämpfung
Die Brandbekämpfung umfasst eine Vielzahl von Brandeinsatzarten. Dazu gehören zum Beispiel der Mülltonnenbrand ebenso wie der Zimmer-, Kraftfahrzeug- und Lagerhallenbrand.
Technische Hilfeleistung
Zu den Hilfeleistungseinsätzen gehören alle Einsätze, bei denen es nicht um die Brandbekämpfung geht. Zum Beispiel: Eingeklemmte Personen nach Unfällen befreien, Beseitigung von Sturm- oder Unwetterschäden, Beseitigen von Kraftstoffspuren, Ausleuchten von Einsatzstellen, usw.
ABC-Einsatz
Zu den ABC-Einsatz gehören alle Arten von Einsätze, bei denen eine Gefahr für Mensch und Umwelt durch atomare, biologische oder chemische Stoffe ausgeht. Hierzu zählen unter anderem das Auslaufen von Säure aus einem Schutzbehälter, das Freisetzen von gefährlichen Gasen (Chlor) usw.
Einsätze aus dem Jahr
Nr. | Einsatzdatum | Alarmierung | Ankunft an E-Stelle | Einsatzende | Einsatzart | Einsatzort | Einsatz- kräfte | Fahrzeuge |
1 |